Datenschutzerklärung
1. Einleitung
MIPS AB (publ) („MIPS“, „wir“, „unser/unsere/unserem/unseren/unserer/unseres“ oder „uns“) respektiert den Schutz Ihrer Daten und verpflichtet sich, Sie betreffende personenbezogene Daten in verantwortungsvoller Weise zu erheben, zu speichern und zu nutzen. Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig, und wir legen Wert darauf, bei jeglicher Verarbeitung personenbezogener Daten von der Erhebung und Nutzung bis hin zur Löschung personenbezogener Daten für einen hohen Schutz zu sorgen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten jederzeit geschützt und sicher sind und dass die persönliche Integrität geachtet wird.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) bzw. für unsere Unternehmen außerhalb der EU/EWR gemäß anderen geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung (nachstehend als „Datenschutzerklärung“ bezeichnet) gilt für alle Besucher von mipsprotection.com und mipscorp.com, einschließlich der von zugehörigen Websites wie mipsbrandguidelines.com angebotenen Dienste, die gemeinsam als „MIPS-Websites“ bezeichnet werden, sowie für alle, die unsere Dienstleistungen und Produkte nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten, wie z. B. Vertreter von Kunden, potenzieller Kunden, Lieferanten und Händlern oder Vertriebsmitarbeiter. Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt jedoch nicht für MIPS Mitarbeiter oder Bewerber.
In der vorliegenden Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie die MIPS-Websites, unsere Dienstleistungen und Produkte nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
2. Sie betreffende daten, die wir erheben
MIPS ist der Verantwortliche für verarbeitete personenbezogene Daten, wenn eine Person unsere Website nutzt oder anderweitig mit uns in Kontakt tritt. Das bedeutet: MIPS ist auch der Verantwortliche für personenbezogene Daten, die über Website-Besucher verarbeitet werden. Des Weiteren ist MIPS der Verantwortliche für personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Vertretern von Kunden und Lieferanten sowie mit Personen, die unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten.
Dies bedeutet außerdem, dass MIPS der Verantwortliche für Vertreter potenzieller Kunden oder Lieferanten ist, die entweder Website-Besucher sind, personenbezogene Daten über eines der Formulare auf den MIPS-Websites übermitteln oder anderweitig mit uns in Kontakt treten oder Personen sind, die an unseren Produkten und Dienstleistungen interessiert sein könnten und deren Daten wir aus anderen Quellen bezogen haben.
Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Vertreter von Kunden, Lieferanten und Händlern sowie andere Geschäftspartner, die mit uns in Kontakt treten:
- Kontaktangaben: z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Ähnliches
ZWECK DER VERARBEITUNG |
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG |
Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Produkte |
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs |
Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Einhaltung interner Abläufe |
Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Bereitstellung von Informationen, Neuigkeiten und Marketingmaterial zu unserem Angebot für Sie |
Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit |
Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
- Website-Besucher und Personen, die unsere Supportfunktion nutzen:
- Kontaktangaben: z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Ähnliches
- Details zum Surfverhalten und Tracking: z. B. IP-Adresse, Cookie-IDs, eindeutige ID der Geräte, mit denen Sie auf die MIPS-Websites zugreifen
ZWECK DER VERARBEITUNG |
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG |
Verbesserung der über die MIPS-Websites bereitgestellten Dienste, Administration der MIPS-Websites, Schutz und Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit oder von derjenigen der Nutzer der MIPS-Websites |
Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Bereitstellung und Vermarktung unserer Dienstleistungen und/oder Produkte für Sie |
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, Erkundigungen und Beschwerden und Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Unterstützung |
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber und Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
Sicherstellung der effektivsten Darstellung von Inhalten für Sie und Ihr Gerät |
Wahrung der berechtigten Interessen von MIPS |
MIPS wird gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen Sie betreffende personenbezogene Daten niemals für andere Zwecke als für die in der vorliegenden Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke nutzen, es sei denn, wir holen Ihre schriftliche Einwilligung ein oder informieren Sie vor Beginn einer Verarbeitung für neue Zwecke oder für einen Zweck, der mit dem Zweck vereinbar ist, für den wir die personenbezogenen Daten erhoben hatten.
3. Weitergabe personenbezogener daten an dritte
Für die in der vorliegenden Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke können wir personenbezogene Daten an Mitglieder der MIPS-Gruppe weitergeben.
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, Zugang zu Sie betreffenden Daten haben. Die jeweiligen Daten werden durch die Drittanbieter ausschließlich in unserem Interesse und gemäß unseren Anweisungen und der vorliegenden Datenschutzerklärung verarbeitet. Wir stellen jedoch Sie betreffende personenbezogene Daten Dritten nicht für deren Marketingzwecke bereit oder geben diese weiter, ausgenommen im Zusammenhang mit Anfragen Ihrerseits, die Dritte ausdrücklich einschließen.
Einige Dritte, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, sind unabhängige Datenverantwortliche. Das bedeutet, dass nicht wir vorgeben, wie die von uns bereitgestellten Daten verarbeitet werden sollen. Wenn Sie betreffende Daten an unabhängige Datenverantwortliche weitergegeben werden, gelten deren Datenrichtlinien sowie deren Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Wir können personenbezogene Daten auch an Behörden weitergeben, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu den betreffenden Behörden gehören Steuerbehörden, Polizeibehörden, Vollstreckungsbehörden und andere Behörden in den jeweiligen Ländern.
4. Aufbewahrung sie betreffender personenbezogener daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nicht länger als für die Erfüllung des Zwecks für die in der vorliegenden Datenschutzerklärung angegebene jeweilige Verarbeitung notwendig. Wir bewahren Sie betreffende personenbezogene Daten nur auf, um die Einhaltung unserer gesetzlichen Anforderungen sicherzustellen. Sie betreffende personenbezogene Daten werden anonymisiert oder gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr relevant sind.
Das bedeutet beispielsweise: Wir bewahren Sie betreffende Daten nur so lange auf, wie dies für die Erfüllung eines Vertrags und durch geltende gesetzliche Vorschriften erforderlich ist. Bewahren wir Sie betreffende Daten für andere Zwecke als die Erfüllung eines Vertrags auf, wie z. B. für Buchhaltungszwecke, dann erfolgt dies nur sofern notwendig und/oder soweit durch gesetzliche Vorschriften und Bestimmungen für den jeweiligen Zweck vorgeschrieben.
Im Folgenden finden Sie Beispiele für die bei uns geltenden Aufbewahrungsfristen:
- Buchhaltungsvorschriften: sieben (7) Jahre
- Angaben zur Erfüllung eines Vertrags: bis zu zehn (10) Jahre nach Ende der vertraglichen Beziehung, um eine Verteidigung gegen mögliche Ansprüche zu ermöglichen
5. Links zu externen websites
Links zu Websites, die nicht durch oder für MIPS betrieben werden („externe Websites“), werden Ihnen ausschließlich als Serviceleistung zur Verfügung gestellt. Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nicht für externe Websites. Wir haben die externen Websites nicht geprüft, haben keinen Einfluss auf deren Inhalte oder deren etwaige Datenschutzerklärungen und sind dafür auch nicht verantwortlich. Wir geben zu diesen oder zu jeglicher dort befindlichen Information, Software oder anderen Produkten oder Materialien oder zu Ergebnissen, die aus deren Nutzung erzielt werden können, keine Empfehlungen oder Äußerungen ab. Wir weisen darauf hin, dass der Aufruf einer der von den MIPS-Websites verlinkten externen Websites auf eigenes Risiko erfolgt.
6. Datenübermittlung an drittländer
Wenn wir Sie betreffende personenbezogene Daten an ein Drittland, d. h. ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“), übermitteln, erfolgt dies unter Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf eine solche Übermittlung, einschließlich der Sicherstellung des Schutzes Sie betreffender personenbezogener Daten sowie entsprechender Garantien für einen ausreichenden Schutz, wie z. B. Abschluss von Verträgen in der von der Europäischen Kommission zugelassenen Form, sogenannten Standardvertragsklauseln.
MIPS ist weltweit aktiv, z. B. in China, und kann daher Sie betreffende personenbezogene Daten für die in der vorliegenden Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke außerhalb des EWR an andere Mitglieder der MIPS-Gruppe weitergeben. Eine solche Übermittlung und Verarbeitung erfolgt nach den Standardvertragsklauseln. Eine Auflistung der von uns für die Übermittlung verwendeten entsprechenden EU-Musterklauseln finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.
7. Sicherheit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften und Bestimmungen und haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Sie betreffende personenbezogene Daten für unrechtmäßige Zwecke genutzt oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden, und um diese anderweitig vor Missbrauch, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Die betreffenden technischen und organisatorischen Maßnahmen sollen ein Schutzniveau sicherstellen, das den Risiken im Zusammenhang mit unserer Datenverarbeitung angemessen ist.
8. Rechte
Als Datensubjekt haben Sie bestimmte Rechte, die in den geltenden gesetzlichen Vorschriften aufgeführt sind. Wir haben sie im Folgenden aufgeführt:
- Sie haben das Recht auf Auskunft über bestimmte Einzelheiten der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten. Diese Informationen stellen wir über die vorliegende Datenschutzerklärung bereit.
- Sie haben das Recht auf Zugriff auf von uns verarbeitete personenbezogene Daten, die Sie betreffen. Dieses Recht bedeutet, dass Sie das Recht haben, (i) eine Bestätigung darüber zu erhalten, welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten wir verarbeiten, (ii) Zugriff auf Sie betreffende personenbezogene Daten zu erhalten, und (iii) zusätzliche Auskünfte zu erhalten, die den in der vorliegenden Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen entsprechen. Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Anfrage auf Zugriff auf Sie betreffende personenbezogene Daten Ihrerseits von Ihnen unter Umständen weitere Daten anfordern müssen, damit wir Sie identifizieren und die Anfrage effizient und sicher bearbeiten können.
- Sie haben das Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die wir verarbeiten.
- Sie haben das Recht auf Löschung von uns verarbeiteter Sie betreffender personenbezogener Daten (das sogenannte „Recht auf Vergessenwerden“), sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: (i) Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig (und es liegt kein neuer rechtmäßiger Zweck vor); (ii) Sie haben aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, das Recht, aufgrund rechtmäßiger Interessen Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, und es liegen keine berechtigten Gründe für die fortgesetzte Verarbeitung vor; (iii) die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung, und Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung; (iv) die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet, oder (v) die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung durch uns erforderlich.
- Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: (i) Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind unrichtig; (ii) die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie verlangen von uns statt der Löschung die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten; (iii) wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, es sei denn, wir benötigen sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder (iv) Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, weil Sie der Ansicht sind, dass ein berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung nicht besteht, und warten auf das Ergebnis der entsprechenden Überprüfung.
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit für die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf der Erfüllung eines Vertrags oder einer Einwilligung beruht.
- Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist: (i) Sie können nachweisen, dass Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten in Bezug auf die personenbezogenen Daten unsere Gründe für die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten überwiegen; oder (ii) wir verarbeiten Sie betreffende personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, dies gilt unter anderem auch für das Profiling.
Wenn Sie gegen die fortgesetzte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns wie in der vorliegenden Datenschutzerklärung erläutert Widerspruch einlegen möchten, weisen wir darauf hin, dass wir in diesem Fall unter Umständen nicht mehr in der Lage sind, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen für Sie zu erbringen, und daher die entsprechenden Verträge mit Ihnen beenden können. Zudem können wir unter Umständen mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus anderen rechtmäßigen Gründen fortfahren, wie z. B. für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen, zum Schutz unserer Interessen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen. Wenn Sie von uns Werbematerial erhalten haben, können Sie dem Erhalt von Werbematerial jederzeit widersprechen, indem Sie unter privacy@mipsprotection.com Kontakt mit uns aufnehmen oder das Werbematerial laut der darin enthaltenen Anweisung abbestellen.
Wir weisen darauf hin, dass zu den oben genannten Rechten Ausnahmen bestehen, daher kann der Zugriff beispielsweise verweigert werden, wenn uns die Weitergabe durch gesetzliche Vorgaben untersagt ist.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Erhebung oder Nutzung Sie betreffender personenbezogener Daten gegen die entsprechenden Datenschutzbestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen. Wenn sich Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort im EWR befindet, kann dies bei der Datenschutzbehörde des Landes erfolgen, in dem sich Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort befindet. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Ihnen zustehenden Rechte verletzt wurden, können Sie auch bei einem Gericht vor Ort einen Rechtsbehelf einlegen.
9. Datenschutz bei kindern
Die MIPS-Websites und unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren erheben wir nicht wissentlich. Erhalten wir personenbezogene Daten, die nach unserer anschließenden Erkenntnis durch ein Kind unter 16 Jahren angegeben wurden, löschen wir diese Daten unverzüglich.
10. Automatisierte entscheidungen
Derzeit führt MIPS keine Verarbeitung durch, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung – einschließlich Profiling – beruht, die rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, definiert wird.
11. Verwendung von cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer platziert werden, um Protokolle über das standardmäßige Internet-Surfverhalten und die Nutzung der Website durch Besucher zu erfassen und Statistikberichte über Aktivitäten auf der Website zu erstellen. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Akzeptanz von Cookies verhindern. Allerdings kann es dann in einigen Fällen zu einer Einschränkung von Funktionen der MIPS-Websites kommen.
Detailinformationen über die von uns verwendeten Cookies sowie über ihre Verwendungszwecke finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
12. Änderungen der vorliegenden datenschutzerklärung
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen und der MIPS-Websites. Daher kann es von Zeit zu Zeit zu Anpassungen der vorliegenden Datenschutzerklärung kommen. Wir werden Ihre Rechte im Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung oder im Rahmen geltender Datenschutzbestimmungen nicht einschränken. Bei etwaigen wesentlichen Änderungen werden wir diese deutlich machen, soweit wir durch geltende gesetzliche Vorschriften dazu verpflichtet sind. Wir empfehlen Ihnen, die vorliegende Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
13. Verantwortlicher und kontaktangaben
Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist MIPS AB (publ), Reg.nr. 556609-0162, Källtorpsvägen 2, 183 71, Täby, Schweden.
Bei Fragen zu der vorliegenden Datenschutzerklärung oder zu unserer Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten senden Sie gerne eine E-Mail an privacy@mipsprotection.com.